Teststäbchen zur Oberflächenrückstandsdetektion helfen dabei, die Wirksamkeit von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen zu überprüfen. Sie können unsichtbare Rückstände von verschiedenen Substanzen auf Oberflächen nachweisen und so die Hygiene auf ein neues Level heben.
-
HACCP Teststäbchen für ATP-Rückstände: Diese Stäbchen dienen dem schnellen Nachweis von ATP (Adenosintriphosphat) auf Oberflächen. ATP ist ein Indikator für biologische Rückstände und somit für die Reinheit einer Oberfläche. Ideal für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie und im Hygienemanagement.
-
Kemo Teststäbchen für Aldehyde: Mit diesen Teststäbchen können Aldehyd-Rückstände, die beispielsweise nach der Desinfektion mit bestimmten Mitteln zurückbleiben können, nachgewiesen werden. Sie sind wichtig, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Rückstände auf Oberflächen verbleiben.
-
Kemo Teststäbchen für Chlor: Diese Teststäbchen sind speziell für den Nachweis von Chlorrückständen auf Oberflächen konzipiert. Dies ist besonders relevant in Bereichen, in denen mit chlorhaltigen Desinfektionsmitteln gearbeitet wird.
-
Kemo Teststäbchen für Quaternäre Ammoniumverbindungen (QAV): Diese Stäbchen ermöglichen den Nachweis von Rückständen quaternärer Ammoniumverbindungen, die häufig in Desinfektionsreinigern verwendet werden.
-
Kemo Teststäbchen für Peressigsäure: Zum Nachweis von Peressigsäure-Rückständen auf Oberflächen, die beispielsweise bei der Desinfektion eingesetzt wird.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach den passenden Teststäbchen. Um noch mehr spezifische Produkte zu finden, die Ihren Anforderungen entsprechen, empfehlen wir Ihnen, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de aktiv zu nutzen. Geben Sie dort einfach Ihre relevanten Suchbegriffe ein und entdecken Sie unser breites Sortiment!